Die BEREDAs lösen
sich auf
Ja, dies sind leider keine Fake-News! Am 14.10.2020
entschieden wir uns an einer bewegten Besprechung, das Mundharmonikaquartett
BEREDAs per sofort aufzulösen.
Mehrere Gründe haben zu diesem Entscheid geführt: Allen voran
Motivationsprobleme bei unseren beiden Melodiespielern und eine mangelnde
Perspektive in die Zukunft. Die beiden Begleitspieler, Bass und Akkord sind
ohne Melodiespieler und ohne Bandleader nicht in der Lage, die BEREDAs am
Leben zu erhalten.
Als starker Treiber dieser Entwicklung steht leider das allgegenwärtige
Corona-Virus im Vordergrund. Nach einem gelungenen Geburtstagsauftritt Mitte
Februar 2020 gingen wir in eine Ferienpause und danach übergangslos in den
Lockdown. In dieser Zeit wurde uns auch noch das Übungslokal in einem
Altersheim gekündigt. Nach einer grossen Spielpause und ein paar wenigen
Proben im privaten Kreis spielten wir am 16.8.2020 zusammen mit den
Muulörgeler vo Kriens und den WEROWAs in Sempach im Restaurant zur Schlacht
unsere letzte „Schlacht“, ohne dass uns dies damals bewusst war.
Bereits vor der Corona-Zeit bestritten wir nur wenige Auftritte, ein grosser
Teil davon innerhalb der Swissharpers Szene. Da diese ebenfalls schwächelt
und die Coronaproblematik noch länger andauern dürfte, wäre auftrittsmässig
zumindest mit einer langen Durststrecke zu rechnen gewesen. Wenn der
Enthusiasmus aber bereits so stark gedämpft ist, kann die Motivation ohne ab
und zu einem motivierenden Auftritt verständlicherweise nicht bei allen hoch
gehalten werden.
Wir dürfen auf eine lange und schöne Zeit zurückblicken. Die BEREDAs haben
sich 2002 in der Mundharmonikaschule Eugen Buser gefunden. Nach fleissigem
Üben traten wir im Frühling 2004 das erste Mal vor Publikum auf. Im Frühling
2005 schied Edi Berglas aus und Jürg Schnidrig übernahm seinen Part als
Melodiespieler. In dieser Zusammensetzung spielten wir 15 Jahre lang.
Insgesamt dürfen wir auf 18 tolle Jahre, 144 Auftritte im In- und Ausland und
auf 3 CD‘s zurückblicken. Dass diese lange BEREDAs-Zeit jetzt einfach so
still zu Ende ging, macht schon ein wenig traurig. Wir sind jedoch auch stolz
auf das Erreichte.
Wir bedanken uns bei allen, die uns auf irgendeine Art geholfen haben, sei es
als Familienangehörige, als Mentor, als CD-Götti oder ganz einfach als Fan.
Unser herzlicher Dank gilt auch allen, denen unsere Musik gefallen hat, die
uns in unserer Newsgroup gefolgt sind und dem Swissharpers Verband, welcher
unseren Weg immer wohlwollend begleitet hat.
Die BEREDAs live sind Vergangenheit, jedoch können ihre CD‘s weiterhin
erworben werden. Und wer weiss, finden Sie in einer anderen
Mundharmonikaformation den einten oder anderen ex-BEREDAs Spieler wieder im
Einsatz.
Bernd Schirner, René Bächlin, Dario Ugolini und Jürg Schnidrig
Text René, Foto Bernd
|